Berufsinformationstag (BIT) 2025

Der Berufsinformationstag (BIT) am LGD ist ein Angebot für die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 8 bis Q2.

Er findet in jedem Jahr an einem Samstag im Frühjahr statt. Die Jugendlichen haben die Gelegenheit, verschiedene Workshops zu besuchen, in denen Referentinnen und Referenten ihre Berufe vorstellen und die Schülerinnen und Schüler über die Wege in diesen Beruf informieren. Bei den Referentinnen und Referenten handelt es sich hauptsächlich um ehemalige Schülerinnen und Schüler und um Eltern der aktiven Schülerinnen und Schüler. Der Berufsinformationstag wird vom Förderverein und von unserem Studien- und Berufswahlorientierungsteam organisiert.

Der BIT bietet den Jugendlichen einen einmaligen Einblick in den Alltag der Berufe, die sie interessieren und eine Orientierung im Hinblick auf Ausbildung und/oder Studium, die zu diesen Berufen führen. Wer kann besser darüber informieren, als die Menschen, die den Beruf erlernt haben und ihn ausführen? Die jugendlichen Besucher können am BIT-Vormittag verschiedene Workshops besuchen. Im Anschluss an die Präsentationen der Referenten haben die Schülerinnen und Schüler die Gelegenheit, ihre eigenen Fragen loszuwerden.

In diesem Jahr, am 15. März, nahmen knapp 200 Schülerinnen und Schüler das Angebot wahr. Die meisten Anmeldungen kamen aus den Klassen 8, 9 und 10, aber auch Oberstufenschülerinnen und Schüler waren dabei. Insgesamt gab es über 40 Vorträge und Workshops zu unterschiedlichsten Berufen und Ausbildungen wie Gestalterische Studiengänge, Wirtschaftsmathematik, Software-Architektur, Krankenpflege und Medizinische Studiengänge. Absoluter Favorit war in diesem Jahr der Vortrag „Ein Start-up gründen“; zum entsprechenden Workshop hatten sich 37 Schülerinnen und Schüler angemeldet.

Wie auch schon im letzten Jahr stellten die Schülerinnen und Schüler der zehnten Klassen die Podcasts vor, die sie im Anschluss an ihr Betriebspraktikum im Januar erstellt haben. Die Besucherinnen und Besucher hatten die Gelegenheit, sich je nach Interesse die Podcasts ihrer Wahl anzuhören, ein Angebot, das sich großer Beliebtheit erfreute.