Erfolg beim Schülerwettbewerb zur politischen Bildung

Die Klasse 10c hat anknüpfend an den Unterricht zum Thema „Rassismus und Extremismus: Wie sollte eine demokratische Gesellschaft reagieren?“ einen Wettbewerbsbeitrag in Form eines Podcasts erstellt, den der nun mit 150 Euro prämiert wurde.

In dem Podcast setzt sich die Klasse damit auseinander, was Rechtsextremismus ist und mit welchen Strategien dieser verbreitet wird. Schwerpunktmäßig geht es darum, wie via Social Media Inhalte verbreitet werden und was man dagegen tun kann. Für den Podcast haben sie den Bundestagsabgeordneten Daniel Rinkert (SPD) eingeladen und interviewt. Außerdem hat Mirko Drotschmann (Mr Wissen to go) Sprachnachrichten versendet, die sie verwenden durften.

Ausgeschrieben wurde dieser Wettbewerb von der Bundeszentrale für politische Bildung.