Das ist die kurze Beschreibung der Kategorie. Das ist die kurze Beschreibung der Kategorie. Das ist die kurze Beschreibung der Kategorie. Das ist die kurze Beschreibung der Kategorie. Das ist die kurze Beschreibung der Kategorie. Das ist die kurze Beschreibung der Kategorie.

Lesepaten gesucht!

Das Leibniz-Gymnasium sucht interessierte Eltern, Omas, Opas oder andere mit unserer Schule verbundene Erwachsene, die die Kinder in den Klassen fünf und sechs als Lesepaten unterstützen wollen. Ein- bis zweimal pro Woche wollen wir nachmittags gemeinsam lesen. Dies kann besonders Kindern mit Problemen beim Lesen und beim Textverstehen helfen. Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, […]

Lerncoaching

In diesem Schuljahr wurde das Lerncoaching als ein weiteres Element in das Beratungskonzept des LGD aufgenommen. Zunächst haben Schüler und Schülerinnen der Jahrgangstufe 6 die Möglichkeit eine individuelle Lernberatung in Anspruch zu nehmen. Die Beratung findet in der Regel in mehreren 20 minütigen Sitzungen in der Sprechstunde des Lerncoaches statt. Wie kann Lerncoaching Schülerinnen und […]

Informatik schon ab Klasse 5

Informatik gibt es bei uns schon ab Klasse 5. „Die Durchdringung aller Lebensbereiche mit ungeheuer vielen Hilfsmitteln der Informationsverarbeitung, also die „Informatisierung der Welt“ schreitet rasch und unumkehrbar voran“ (Duden Informatik A-Z, 2006 ). Das Fernsehen wird von Streaming-Diensten abgelöst, das autonome Fahren wird zunehmend realisiert, die Postkarte wurde von WhatsApp, Facebook, Instagram & Co […]

Invent a Chip 2019

„Invent a Chip ist ein Wettbewerb, den das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) und der Technologieverband VDE bundesweit an über 3.000 Schulen initiieren. Für viele Teilnehmer ist er der Start in die Zukunftstechnologien. In diesem Jahr findet „Invent a Chip“ zum 18. Mal statt. Beteiligt haben sich Schülerinnen und Schüler ab Klasse acht. Die […]

Oscar Möller erfolgreich bei NRW „Jugend forscht“

Beim Landesentscheid NRW in Essen treffen sich für zwei Tage alle Regionalsieger aus ganz Nordrheinwestfalen in den sechs Fachbereichen. Oscar ist mit seiner Arbeit über Triopse „Wie viel Platz brauchen Triopse zum Schwimmen?“ angetreten. Er hat untersucht, ob die Größe des Beckens einen Einfluss auf die Schlupfanzahl und das Wachstum der Triopse hat (hat es!). […]